Aktuelles

21.05.2023 - Truppführer Lehrgang

An zwei Wochenenden im Mai fand der Truppführer Lehrgang für die Freiwillige Feuerwehr Potsdam statt. An diesem Lehrgang nahmen auch fünf Mitglieder unserer Wehr teil und konnten diesen mit Erfolg bestehen. Wir gratulieren Hannes, Basti, Nico, Dennis und Lukas, sowie alle weiteren Teilnehmer zum bestandenen Lehrgang. An dieser Stelle wieder herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Kreisausbilder für die Organisation und Durchführung dieses Lehrganges.


07.05.2023 - Blütenfest an der Obstscheune Satzkorn

Am Sonntag, d. 07.05.2023, fand bei der Obstscheune Satzkorn das Blütenfest mit Flohmarkt statt. Auf Nachfrage übernahmen wir mit Unterstützung unseres Fördervereins die Verpflegung der Gäste. Dazu bereiteten wir in unserer Feldküche Nudeln mit Jagdwurst und Tomatensoße zu. Die Einnahmen der verkauften Speisen spendet unser Förderverein der Firma Begamis GmbH, dessen Lagerhalle am Samstag, d. 06.05.2023 durch einen Großbrand komplett zerstört wurde. 


29.04.2023 - Funklehrgang

Am 22., 23. und 29. April fand der Funklehrgang für die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Potsdam statt. Auch aus unserer Wehr nahmen drei Mitglieder an diesem Lehrgang teil und konnten diesen mit Erfolg bestehen - Glückwunsch an Amy, Cori und René. Wie immer geht ein großer Dank an die Kreisausbilder für die gute Organisation und Durchführung.


06.04.2023 - Osterfeuer in Satzkorn

Gemeinsam mit unserem Förderverein und dem Obstgut Marquardt richteten wir am Gründonnerstag das traditionelle Osterfeuer an der Obstscheune Satzkorn aus. Die Veranstaltung war mit weit über 400 Gästen sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Für die Satzkorner Bürger wurde ein Shuttle-Service zum Veranstaltungsort und wieder zurück nach Satzkorn angeboten. Für Speis und Trank war natürlich reichlich gesorgt. Neben Gegrilltem wurde auch wieder eine Erbsensuppe mit Wiener aus unserer Feldküche ausgeschenkt. Bei der Organisation sowie der Durchführung wurden wir neben dem Förderverein uns seinen Mitgliedern wieder von vielen Freunden der Feuerwehr unterstützt - vielen Dank für diese große Hilfe. Besonders möchten wir hier Frau Woratz und Familie Hoffie aus Satzkorn und Herr Klein von STK Bau aus Fahrland erwähnen.

 

Weitere Bilder und einen Bericht gibt aus auf der Homepage vom Dorf- und Kulturverein "Satzkorn Miteinander e.V."


17.03.2023 - Jahresdienstversammlung der FF Potsdam

Am 17.03.2023 fand die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Potsdam statt. Nach einem ausführlichen Jahresrückblick fanden unter anderem Danksagungen, Ehrungen und Beförderungen statt. Unser Ortswehrführer wurde an diesem Abend zum Oberbrandbrandmeister befördert. Nach dem offiziellen Teil konnten alle den Abend in gemütlicher Atmosphäre bei Speis und Trank und vielen Gesprächen ausklingen lassen.

 


12.03.2023 - Teilnahme am Seminar Juleica Teil 1

Nachdem im Februar schon zwei Mitglieder unserer Wehr am Seminar "Juleica Teil 1" teilnahmen, nahm nun auch Cori an diesem Seminar erfolgreich teil. Somit sind wir der zukünftigen Jugendarbeit in unserer Wehr wieder ein Schritt näher gerückt.


05.03.2023 - Lehrgang Truppmann Teil I

Mit großer Freude konnten wir zum Anfang des Jahres ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen. Schon nach kurzer Eingewöhnung und den ersten Standortausbildungen nahm René am Lehrgang "Truppmann Teil I" teil. Dieser fand im Februar und März an insgesamt drei Wochenenden in der Hauptwache der Berufsfeuerwehr Potsdam statt. René konnte den Lehrgang mit Erfolg bestehen. Auch weitere 24 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Potsdam haben diesen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Ein großer Dank gilt den Kreisausbildern der Freiwilligen Feuerwehr Potsdam für die Organisation und Durchführung dieses Lehrganges.


26.02.2023 - Teilnahme am Seminar Juleica Teil 1

Durch die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg wurde vom 24.02. bis 26.02. das Seminar „Juleica Teil 1“ (Jugendleitercard Teil 1) am Standort der LSTE Brandenburg (Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz Brandenburg) durchgeführt. Aus unserer Wehr nahmen Amy und Lenard an diesem Seminar erfolgreich teil. Amy hat bereits im letzten Jahr am Seminar „Juleica Teil 2“ teilgenommen und ist nun im Besitz der Jugendgruppenleitercard. Sie dient als Nachweis über grundlegendes Wissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Insbesondere wurden in den beiden Teilen rechtliche und pädagogische Grundlagen vermittelt.

Grund der Teilnahme an diesen Seminaren ist der geplante Wiederaufbau einer Jugendfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr Satzkorn. Aufgrund der zeitintensiven und anspruchsvollen Vorbereitungszeit können wir jedoch noch kein verbindliches Datum für den Start der Jugendfeuerwehr nennen. Natürlich werden wir euch dazu auf dem Laufenden halten. 

 


18.02.2023 - 4. Eisbein- und Kasseleressen in der Feuerwache

Nach 2 Jahren Pause fand bei uns endlich wieder ein Eisbein- und Kasseleressen statt. In unserer Feldküche bereiteten wir dazu 62 Eisbeine und 42 Portionen Kasseler zu. Dazu gab es Kartoffeln, Erbsenpüree und Schlachtekraut. Mit über 100 Gästen war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Unterstützt wurden wir bei den Vor- und Nachbereitungen sowie bei der Durchführung wieder von unserem Förderverein sowie von Freunden der Feuerwehr - vielen Dank!


27.01.2023 - Jahresdienstversammlung FF Satzkorn

Am 27.01. fand unsere Jahresdienstversammlung statt. Dazu hatten wir den Fachbereichsleiter Feuerwehr, Ralf Krawinkel, den 1. Vorsitzenden vom Stadtfeuerwehrverband Potsdam e.V., Anatoli Britz, unseren Ortsvorsteher und seine Stellvertreterin, Dieter Spira und Susanna Krüger, sowie den Vorstand unseres Fördervereins eingeladen.

 

Nach der Begrüßung hielt unser Ortswehrführer einen Vortrag über die Satzkorner Wehr. Hier wurden Statistiken über Mitglieder und Einsätze dargestellt. Weiterhin wurde auf das Jahr 2022 zurückgeblickt und über die Vorhaben im Jahr 2023 gesprochen. Im Anschluss wurden durch den Fachbereichsleiter Beförderungen ausgesprochen: zwei Kameradinnen wurden zur Feuerwehrfrau, zwei Kameraden zum Oberfeuerwehrmann und zwei Kameraden zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Weiterhin wurde der Kamerad Peter Gebauer nach 24 Jahren in der Einsatzabteilung in die Alters- und Ehrenabteilung übernommen. Nach dem offiziellen Teil ließen wir den Abend bei Speis und Trank und vielen fachlichen Gesprächen ausklingen.


07.01.2023 - Neujahrsfeuer

Am 07.01.2023 fand in Satzkorn das Neujahrsfeuer statt. Dieses führten wir zusammen mit unserem Förderverein durch. Wir konnten viele Besucher aus unserem Ort, aber auch aus den Nachbarorten begrüßen. Bei Gegrilltem, Stockbrot sowie kalten und warmen Getränken konnten die Besucher den Abend an mehreren Feuerschalen genießen. Es war für alle ein sehr schöner und gelungener Abend.

 

Einen Bericht und weitere Bilder vom Neujahrsfeuer gibt es auf der Homepage des Dorf-und Kulturvereins "Satzkorn miteinander e.V."